
Gemäß der Forderung der EN 1090-2, sind wir im Besitz einer zertifizierten Verfahrensanweisung, um hochfeste Schrauben über den Schraubenkopf in Muttern oder Sacklöchern geregelt vorspannen zu dürfen.
Dieser Fall tritt vor allem dann auf, wenn Anker- und Lagerplatten über eine in der Verdrehsicherung verborgene Mutter bei der Montage oder im Beton beim Lagerwechsel miteinander verschraubt werden, beim Anschrauben von Lagern an eine bauseitige Keilplatte mit Sacklöchern oder wenn aufgrund baulicher Erschwernisse nicht über die Mutter angezogen werden kann.
Die Ergebnisse der Verfahrensanweisung fließen in die Auslegung der Verschraubungen mit ein.
Neben der Herstellung und Lieferung unserer Produkte, beraten wir auch bei der Wahl von geeigneten Lagerungsarten oder der Ausarbeitung von Sonderkonstruktionen. Wir bieten für die Bauwerkslager eine Einbauanweisung, Lagerabnahme mit Lagerprotokoll (nach dem Freisetzen) und Gleit- & Kippspaltmessung durch unsere Fachkraft für den Lagereinbau an.
Wir freuen uns Ihnen unser Portfolio vorstellen zu dürfen. Es unterteilt sich in 10 Produktgruppen. Für weitere Informationen treffen Sie bitte eine Auswahl: